Skip to main content

Hängemattengestell Holz – Natur pur für die Hängematte!

Hängemattengestell aus Holz

Hängemattengestell aus Holz sind der Klassiker

Stellen Sie sich vor … der Sommer beginnt, die Tage werden wieder wärmer und alles wird grün.

Endlich können die Aktivitäten draußen an der warmen Sommer- und Frühlingsluft beginnen. Und was ist da schöner, als ein entspanntes Nickerchen an der frischen Luft zu machen? Die Seele baumeln lassen und dem Vogelgezwitscher lauschen. Ob im Garten, bei Freunden, oder auf dem eigenen Balkon, eine Hängematte ist ideal für die pure Entspannung. Eine Ruheoase, ein Sehnsuchtsort.

Dabei spielt das richtige Hängemattengestell aus Holz eine ganz wichtige Rolle!

 

Die Produkteigenschaften einer Hängematte aus Holz

Ganz wichtig ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Hängematte. Wenn Sie keine Vorerfahrungen haben, dann lohnt sich immer ein Test als Leistungseinschätzung.

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Holz-Art

Ganz wichtig ist die Holzart bei Ihrem neuen Hängemattengestell. Machen Sie sich vorher schon Gedanken welche Holzart zu Ihnen am besten passt, denn Sie haben eine wirklich große Auswahl.

  • Ahorn: gelblich-weiß, mittlere Dichte, hart & elastisch
  • Birke: weißes, weiches Holz, gute Beizfähigkeit
  • Buche: rötlich, hart & schwer, anfällig für Schädlinge
  • Eiche: fest, unempfindlich, wetterfest, würziger Geruch
  • Erle: weich, leicht
  • Fichte: weich, gute mechanische Eigenschaft, anfällig für Schädlinge
  • Kiefer: harzhaltig, fest & elastisch

Als Alternative zu einem Gestell aus Holz, kann dieses auch aus Metall bestehen. Dazu zählen u.a. Edelstahl, Aluminium. Und natürlich ist ein großer Vorteil, dass diese sehr belastbar und wetterfest sind. Sie können jedoch kühl und unangenehm wirken.

Vor- und Nachteile eines Hängemattengestell Holz

Vorteile

  • Nachhaltig: Holz ist biologisch abbaubar und passt durch die Farbe auch viel besser in den Garten
  • Bei der Wahl von Lärchen- oder Fichtenholz, ist das Gestell besonders witterungsbeständig
  • Belastbar: Egal welches Holz, es ist belastbar und elastisch und daher ideal für ein Hängemattengestell
  • Holz sieht einfach deutlich edler und hochwertiger aus und erinnert an Ruhe, Natur und Urlaub

Nachteile

  • Teuer in der Anschaffung
  • Groß, schwer und wuchtig
  • Wenn das Holz nicht imprägniert und witterungsbeständig ist, muss es im Winter im Trockenen gelagert werden (Achten Sie daher auf die Wahl des Holzes)

Alternativen zum Hängemattengestell aus Holz

Die besten Holz Hängemattengestelle

Bestseller Nr. 1
Gestell, Hängemattengestell, aus Hartholz, stabil, 200 kg Kapazität, universell
  • Das Gestell hat universelle Abmessungen, es passt zu den meisten Hängematten auf dem Markt. Hochwertige Stahl- und Holzelemente.Der Holzständer verleiht der Hängematte ein viel edleres Aussehen, und in Ermangelung von Mauern oder Bäumen ist ein solcher Ständer nicht nur eine perfekte, sondern auch die einzige Lösung.
  • Der Ständer kann an jedem Lieblingsplatz im Garten aufgestellt werden, und dann in liegender Position schaukeln, träumen, Wolken zählen und ein Nickerchen machen ... Akkus aufladen und die Sonne genießen, erholend vom Alltagsstress.
  • Der weite Beinabstand garantiert Stabilität. Dicke Holzbalken sorgen für Langlebigkeit. Stahlelemente aus erstklassigem Stahl und pulverbeschichtet, was einen mehrjährigen Schutz bietet.
- 5,00 EURBestseller Nr. 2
TecTake 401995 - Hängematte XXL für 2 Personen, Liegefläche 205x150 cm, Belastbarkeit max. 200 kg
  • XXL für bis zu 2 Personen. Den Sommer genießen mit dieser schönen XXL Hängematte Totalmaße (LxBxH): 415 x 150 x 124 cm von tectake. Die bequemste Gelegenheit für entspannte Stunden unter freiem Himmel
  • Das exklusive Design der gebogenen Holzstreben sorgt für höchste Stabilität und hat eine lange Lebensdauer. Balkenstärke 6 x 6 cm. / Belastbar bis 200 kg
  • Die Aufhängeketten können verschieden in der Länge eingestellt werden, wodurch die Hängematte in der Höhe verstellt werden kann
Bestseller Nr. 3
Ampel 24 XL Outdoor Hängemattengestell 400 cm, Holz Lärche wetterfest, Gestell Madagaskar braun ohne Hängematte
  • Spaß für die ganze Familie: sehr stabile und standfeste Befestigung Ihrer Hängematte - formschöner Hingucker mit einer sehr hohen Belastbarkeit bis 150 kg | 65x80 mm Trägerbalken
  • Ob Sonne oder Schatten - relaxen Sie mit dem edlen Holzgestell an Ihrem Lieblingsplatz | mit einer Länge von ca. 400 cm ein imposanter Blickfang im Garten
  • Aufbau durch beiliegendes Werkzeug schnell und einfach | Verstellen der Hängematte mit den beiliegenden Ketten bei Bedarf

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wichtige Kaufkriterien von Holz Hängemattengestelle

Damit Sie das perfekte Hängemattengestell finden, müssen Sie beim Kauf auf ein paar Kriterien achten. Hier die wichtigsten Punkte, auf die Sie ein Auge werfen sollten:

  1. Ort, wo die die meiste Zeit Hängematte stehen soll
  2. Die Belastbarkeit des Hängemattengestells: Es gibt verschiedene Belastbarkeitsstufen des Gestells. Sie können meist wählen zwischen 150 kg und 200 kg Belastbarkeit.
  3. Die Spannweite des Gestells: Achten Sie vor allem darauf, dass die Hängematte und das Gestell in Ihrer Gesamtlänge zusammenpassen. Kaufen Sie daher am besten ein Kombi.
  4. Das Gewicht: Wenn Sie ein Hängemattengestell aus Holz für die ganze Familie haben möchten, ist das Gestell größer und somit schwerer.

Fazit zum Hängemattengestell aus Holz

Eine Hängematte ist toll für einen alleine oder für die ganze Familie. Damit das mit der Ruhe & Entspannung auch klappt, sollten Sie beim Kauf auf ein paar wichtige Kriterien beim Hängemattengestell aus Holz achten. Hier findest du die Bestseller.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner