Sanftes Schaukeln: Alles Wissenswerte zum Thema Babyhängematte
Hängematten sind bequem und das nicht nur für uns Erwachsene. Auch Babys fühlen sich bereits in einer Babyhängematte wohl und profitieren von der entspannenden Wirkung. Dieser Ratgeber erklärt alles Wissenswerte rund um die Babyhängematte, beschreibt das Konzept und geht auf die Vorteile ein. Denn eine Babyhängematte kann für dein kleines Baby Geborgenheit und Nähe schaffen.
Wenn euer Baby zu den Schreibabys ist, kann die Babyhängematte helfen, sich zu beruhigen. Außerdem passt sich eine Hängematte für Babys dem kindlichen Rundrücken an und empfindet dessen Form im Gegensatz zu Matratzen nach. Für viele Babys ist ihre Babyhängematte am Anfang ihr kleines kuschliges Nest, in dem sie sich geborgen fühlen und nahe bei den Eltern sein können.
Mit diesem Beitrag bist du bestens informiert, wenn Du eine Babyhängematte kaufen möchtest. Weitere Infos zum Thema Baby und sinnvolles Spielzeug findest du auch auf: www.baby-greifspielzeug.de

Was genau ist eine Babyhängematte?
Eine Hängematte für Babys ist je nach Konstruktion eine Kombination aus Stoff, Holz und Vorrichtung zum Aufhängen. Eine Babyhängematte hat entweder ein Gestell oder wird an der Decke oder im Türrahmen befestigt. Im Freien kann eine Babyhängematte auch an einem Baum aufgehängt werden. Die meisten Babymatten haben zur Sicherheit Gurte oder Verschlusssysteme, die verhindern, dass das Baby herausfallen kann. Je nach Befestigung kann sich eine Babyhängematte drehen oder leicht hin- und herschaukeln.
Die klassische Babyhängematte, die aussieht wie eine normale Hängematte in Miniaturformat ist eine gute Lösung, um das Baby tagsüber immer mal wieder hineinzulegen. Das ist toll, da Mama oder Papa die Hände frei haben, sich das Baby aber dennoch in unmittelbarer Nähe befindet. Eine Babyhängematte ist allerdings kein Ersatz für ein Babybett. Deswegen sollte das Baby nicht in der Hängematte schlafen. Anders verhält es sich bei der Federwiege. Eine Federwiege ist nicht so offen gestaltet wie eine Babyhängematte. Deswegen kann das Baby nicht aus der Federwiege fallen und sie eignet sich grundsätzlich dazu, dass das Baby in ihr schläft.
Da jedes Modell anders ist, beachtet bitte dennoch immer die Herstellerangaben.

Die Vorteile einer Babyhängematte
Vorteil Nummer 1: Geborgenheit und Nähe
Eine Babyhängematte erleichtert allerdings die körperliche Nähe zu den Eltern. Denn die Hängematte für Babys kann mobil an jedem Ort aufgestellt werden. Egal, ob drinnen oder draußen, zuhause oder bei Freunden – die Babyhängematte ist mobil und schnell aufgebaut. Das Baby fühlt die Nähe der Eltern und muss dennoch nicht die ganze Zeit auf dem Arm getragen werden. Das schafft den jungen Eltern etwas Freiraum.
Vorteil Nummer 2: Beruhigende Wirkung auf Schreibabys
Die Babyhängematte ist eine Möglichkeit, das schreiende Baby sanft zu beruhigen. Leider ist nicht garantiert, dass eine Hängematte für Babys gegen die Schreiattacken hilft, aber einen Versuch ist es allemal wert und die Erfolge sprechen für sich.Für viele geplagte Eltern war eine Babyhängematte eine echte Erleichterung. Das Schwingen der Hängematte in Kombination zur Nähe zu den Eltern kann zu einer Beruhigung des Babys beitragen und die Stimmung in der jungen Familie verbessern. Zudem entlastet es die jungen Eltern, da weder Vater noch Mutter das Baby permanent auf dem Arm tragen müssen, aber dennoch nahe bei ihm sein können.
Vorteil Nummer 3: Unterstützung des Rundrückens des Babys
Ihr braucht als Eltern auch keine Angst zu haben, dass eurem Baby durch die Babyhängematte ein Rundrücken bleibt. Denn sobald das Kleine anfängt zu laufen, findet die Wirbelsäule von ganz allein in ihre natürliche Form. Außerdem unterstützt die anschmiegsame Form der Babyhängematte das Erlernen der Hand-Fuß-Koordination und verschafft durch die Entlastung der Bauchdecke Erleichterung bei Blähungen.

Wie lange kann eine Babyhängematte verwendet werden?
Hersteller empfehlen die Nutzung von der Geburt bis maximal zum dritten Geburtstag. Denn die Hängematten sind meist auf 15 bis 20 kg Gewicht begrenzt. Manche Hersteller empfehlen ihre Hängematten aber auch nur für die ersten neun Monate. Das ist abhängig von der Bauart.
Sobald bei den Kindern der Bewegungsdrang zunimmt und sie sich stark bewegen oder von alleine auf die Seite drehen, sollte man die Hängematte nicht mehr nutzen. Dann ist die Gefahr, dass das Baby aus der Hängematte fällt zu groß. Für die Zeit vorher ist die Hängematte allerdings für viele Babys ihr kleines gemütliches kuschliges Nest. Das alleine beruhigt bereits viele Babys, da sie nicht so sehr von der Umgebung abgelenkt sind.

Was muss beim Kauf einer Hängematte für Babys beachtet werden?
Beim Kauf musst Du dich entscheiden, ob du eine Babyhängematte mit Gestell oder eine Babyhängematte zum Aufhängen möchtest. Varianten zum Aufhängen erfordern etwas handwerkliches Geschick. Am praktischsten ist wohl eine Babyhängematte mit Türrahmenklammer, die du auch auf Reisen gut befestigen kannst.
Beim Material gibt es ebenso Unterschiede wie bei der Bauart. Am leichtesten tust du dir mit einem waschbaren, pflegeleichten Material. Achte außerdem auf Zertifikate, wie das TÜV-Siegel oder das GS-Siegel.

Unser Babyhängematte Test und Kaufempfehlungen:
Einen ausführlichen Babyhängematte Test können wir hier leider nicht anbieten, da ich (noch) kein eigenes Baby habe, um eine Hängematte für Babys live im Einsatz zu testen.
Deshalb sind hier die fünf meistverkauften Babyhängematten von Amazon aufgeführt. Diese sind die absoluten Lieblinge unter den Babyhängematten und mit einem dieser Exemplare macht man deshalb sicherlich nichts falsch.
- - Aus unbehandelten FSCTM-zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft hergesetelltem Fichtenholz
- - Gestell für Babyhängematten/sessel z.B. kombinierbar mit Babyhängematten: Kangoo oder Hängesessel: Kid‘s Globo
- - Maße: ca. 108 x 140 x 105 cm
- Sanft schwingende Zugfeder zum Einsatz mit Federwiege für Babys und Kleinkinder 0-15 kg
- Premiumqualität – hochwertig, langlebig und stabil
- Hergestellt in Deutschland
- Belastbar bis 15 kg
- Befestigung ohne Werkzeug oder Montage in jeden Türrahmen mit mind. 7 mm Überstand und max. 30 cm Stärke
- Geeignet für alle Baby Federwiegen und Hängematten mit Ein-Punktaufhängung
- Komfortabel: mit der Türrahmenklammer können Sie Ihre Federwiege einfach in den Türrahmen einhängen. Sie ist bis zu einem Gewicht von 15 KG belastbar.
- Mobil: auch bei Oma und Opa oder auf Reisen kann so die Federwiege ohne extra Gestell zum Einsatz kommen
- Verwendbar bei einer max. Zargenhöhe von 12 cm und max Wandstärke von 25 cm
- STABIL - bis zu 15kg Belastung
- MOBIL - macht Ihre Babyhängematte zum Reisebett für unterwegs
- UNIVERSELL - geeignet für alle Federwiegen mit Ein-Punktaufhängung
- AMAZONAS Decke für Babyhängematten naturbeige-gestreift
- Kuschelig warm gefüttert / Stoff: 100% Baumwollflanell / Thermofüllung aus Hohlfaser
- Eigengewicht: ca. 0,4KG
- Gewicht: ca.5.8kg, Belastbarkeit:50kg, Material: Gestell aus Birkenholz;Polyester
- Maße: ca. BHT 124 x45x36cm(Siehe Abbildung); Paketmaße: 27x59,5x10cm.
- farbenfrohes Design, Pendel-Bewegung; das Kissen ist abnehmbar
- Der Hängesitz von roba ist der ultimative Lieblingsplatz für Kinder. Der Schaukelsitz ist aus robustem Canvas-Material mit abnehmbarem Liegepolster und Schrittgurt gefertigt. Der Rahmen besteht aus naturbelassenem Holz und rostfreiem Edelstahl.
- Die Kinderschaukel kann als Hängematte bis zur Sitzposition flexibel für Kinder als Hängesessel bis ca. 6 Jahre oder 30 kg verwendet werden, Liegefläche: 60x30cm (Kopfhöhe) oder 60x40cm (Fußhöhe)
- Durch das Verstellen der zwei Ringe an den Aufhängeseilen dient der Hängesitz in waagrechter Stellung als Hängematte und in stufenlos geneigter Position als Hängesitz. Das Wiegen regt den Gleichgewichts- und Orientierungssinn Ihres Kindes an.
- INDOOR & OUTDOOR - Freistehendes Hängesessel Gestell aus wetterfestem Stahl bis 50 kg. Balkon, Terrasse, Kinderzimmer - drinnen oder draußen: Perfekt für Affenschaukel, Mini Hängematte & Kinderhängesitz.
- KIPPFESTER STAND, IDEALE HÖHE - Der Hängestuhlständer ist ca. 160 cm groß: Damit hast Du Dein Kind immer im Blick! Du musst den Hängestuhl nur einhängen - und Dein Schatz hat einen neuen Lieblingsplatz.
- MINIMALE STELLFLÄCHE - Standsichere & kippfeste Ausführung - Standfläche nur ca. 100 x 80 cm. Kinder Hängestuhlgestell, pulverbeschichtetes Stahlrohr: Größe ca. 100 x 80 x 160 cm, Rohre ca. Ø 32 mm.
- Ergonomische Babywippe – perfekte Stütze schon für Neugeborene
- Natürliches Schaukeln ohne Batterien und Kabel. Pflegehinweis: Nicht Trocknen
- Zusammenklappbar und einfach innerhalb des Wohnraums umzustellen
- Springy Feder ist eine perfekte Ergänzung für Lola Babyhängematten-YoYo und Bella Chica.
- Springy Feder wird mit dem Sicherungsseil, 2 Karabiner zur schnellen Befestigung, Schutzhülle und Tragetasche geliefert.
- Gesamtlänge 38cm
- ORIGINAL - BabyBubu Haltegurt für BabyBubu Federwiegen
- QUALITÄT - Babygurt aus Nylon Haltegurt mit Baumwoll-Polster
- SCHUTZ - Der Haltegurt für Babys in der BabyBubu 3in1 Federwiege
- Termofüllung ist aus reiner Schafwolle
- Bio-logisch - und Ökologisch leicht zu reinigen
- Extravagantes Design
- 🌴 EXTREM BELASTBAR & SICHER - Die Testsieger* Kombination aus Schwerlastkarabiner, speziell entwickelter Seile und langlebiger 210T-Fallschirmseide mit Dreifach-Verriegelungsnähten & robuster Ripstop-Technologie trägt zwei Personen & Familien
- 🌴 LEICHT & KOMPAKT - Der praktische Packsack ist direkt an der Reisehängematte befestigt, damit Du sie nicht verlieren kannst. In der Tasche [23x15cm, 520g] ist sie ultraleicht & klein für Backpacking, Rucksackreisen, Garten & andere Abenteuer
- 🌴 KINDERLEICHTE EINRICHTUNG – Die bequeme Aufbewahrungstasche zum Mitnehmen macht alles einfacher. Mit unseren Karabinern, Seilen und geknüpften Knoten dauert es nur ein paar Minuten die Tuchhängematte zuverlässig an jedem Baum zu montieren
Letzte Aktualisierung am 3.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unser Fazit zur Babyhängematte
Wir hoffen, dass unser Artikel zum Thema Baby-Hängematte informativ und hilfreich war und eure offene Fragen beantwortet hat. Eine Babyhängematte ist ein tolles Accessoire für euer Baby und kann euch den Alltag erleichtern.
Leider ist nicht garantiert, dass jedes Baby die Babyhängematte mag. Viele Eltern haben allerdings gute Erfahrungen mit dem sanften Schaukeln gemacht und die meisten Babys fühlen sich in ihrer Hängematte pudelwohl. Testet am besten selbst, wie es eurem Baby in seiner Hängematte geht.

Häufig gestellte Fragen
Sollte ich eine Babyhängematte kaufen wenn das Baby sich schon selbst umdrehen kann?
Bis zu welchem Alter ist eine Babyhängematte geeignet.
Ersetzt die Babyhängematte ein Kinderbett (Babybett)?